Besucherbetreuung Ausstellung Dimensions - Digital art since 1859 - Leipzig

x:hibit projects unterstützt Kulturorte bei der Planung und Umsetzung von besucherorientierten Projekten wie Ausstellungen, Buchungs- und Inforservices und anderen Projekten im Kulturbereich.

Im Zeitraum 17.04. bis 9.07.2023 übernimmt x:hibit projects den Betrieb der Kunstausstellung Dimensions - Digital Art since 1859 in den Pittlerwerken in Leipzig. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der digitalen Kunst auf Künstlerinnen und Künstler.

Für den Betrieb der Ausstellung suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die folgenden Aufgaben:

Ihre Aufgaben

    Durch Ihren Einsatz ermöglichen Sie den Besucher*innen der Ausstellung ein einzigartiges Besuchserlebnis, indem Sie je nach tagesaktueller Einteilung die folgenden Aufgaben übernehmen:

    • Sie informieren die Besucherinnen und Besucher über die Ausstellung unterstützen sie bei der Nutzung von interaktiven Anwendungen.
    • Sie bedienen interaktive Anwendungen und melden mögliche Störungen an ihre Vorgesetzten.
    • Sie verkaufen je nach Dienstplanung Tickets und Merchandise-Artikel.
    • Sie sprechen Verstöße gegen die Hausordnung an.

    Ihr Profil

    • Sie sind kommunikationsstark und haben Freude am Umgang mit Menschen. 
    • Sie begeistern sich für Kulturangebote
    • Sie arbeiten gern im Team und verstehen dessen Erfolg als ein gemeinsames Ganzes.
    • Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse werden natürlich gerne gesehen.
    • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen im Kundenservice oder der Vermittlung in Museen oder Ausstellungen gesammelt.
    • Idealerweise sind Sie auch technikaffin.

    Rahmenbedingungen

    • Die Beschäftigungsdauer ist aufgrund der Laufzeit der Ausstellung befristet vom 17.04. bis 9.07.2023 . Die Einarbeitung findet vom 17. bis 18.04.2023 statt.
    • Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Ausstellung und liegen Mittwoch bis Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr. Für das Hoch- und Runterfahren der Ausstellung können je nach Dienstplanung  die Arbeitszeiten geringfügig abweichen. 
    • Die Vergütung liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt.
    • Uns ist bewusst, dass der Erfolg der Ausstellung auch von der Motivation und Einbindung der Mitarbeitenden abhängt.
    • Selbstverständlich handelt es sich um eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit.
    • Die Arbeitszeiten können im Rahmen der betrieblichen Anforderungen flexibel abgestimmt werden. Wir versuchen, faire und flexible Lösungen für alle Lebensphasen zu finden. Die Beschäftigung ist deshalb in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
    • Wir stellen für das Projekt ein neues Team in Leipzig zusammen, es werden entsprechend weitere Kolleginnen und Kollegen gesucht!

    Die Pittlerwerke im Nordwesten Leipzigs sind gut mit dem ÖPNV erreichbar: Alle 30 Minuten von Leipzig Hauptbahnhof (Fahrdauer 20 Minuten) und Halle (Fahrdauer 30 Minuten), S-Bahn-Haltestelle Leipzig-Wahren.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

    Über x:hibit projects

    Als Expertin für Visitor Relations unterstützt x:hibit projects Kulturorte bei der Initiierung, Aufrechterhaltung und Optimierung ihrer Besucherbeziehungen. Dabei entwickeln wir nicht nur die Infrastruktur von besucherzentrierten Institutionen weiter und machen diese für Besucher*innen besser zugänglich, sondern stellen auch Lösungen für das Besuchsmarketing und -management bereit. Die Umsetzung von Besucherserviceleistungen für Kulturorte wie Museen und Ausstellungen deutschlandweit gehört dabei zu unseren Kernkompetenzen. Eine Auswahl unserer Projekte finden Sie auf unserer Website www.xhibit.de

    x:hibit projects UG

    Fürstenplatz 1

    14052 Berlin

    +49.30.263.966.50

    https://www.xhibit.de