Team-Koordination Kunstausstellung Dimensions - Digital art since 1859 - Leipzig

Als Expertin für Visitor Relations unterstützt x:hibit projects inzwischen seit über 10 Jahren Kulturorte bei der Initiierung, Aufrechterhaltung und Optimierung ihrer Besucherbeziehungen. Die Planung und Umsetzung von Ausstellungs- und Museumsbetrieben und Besucherservices deutschlandweit gehört dabei zu unseren Kernkompetenzen.

Im Zeitraum 17.04. bis 9.07.2023 übernimmt x:hibit projects den Betrieb der Kunstausstellung Dimensions - Digital Art since 1859 in den Pittlerwerken in Leipzig. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der digitalen Kunst auf Künstlerinnen und Künstler.

Für das Visitor Service Team und den Betrieb der Ausstellung suchen wir eine Team-Koordination auf befristeter Basis:

Zu Ihren Aufgaben gehören u.A.:

  • Koordination und Qualitätssicherung des Betriebs der Ausstellung und aller dazugehörigen Abläufe
  • Koordination des Visitor Service Teams, u.A. Personalführung, Dienstplanung, Nachbesetzung bei kurzfristigen Ausfällen
  • enge Abstimmung mit allen Projektbeteiligten
  • Dokumentation der Umsetzung aller Aufgaben im Betrieb
  • Reporting
  • organisatorische Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Sie haben geeignete Berufserfahrungen gesammelt, idealerweise in Museen, Ausstellungen, im Kundenservice oder Projektmanagement - der Quereinstieg ist ausdrücklich willkommen!
  • Sie treten souverän auf und haben Organisations- und Kommunikationsgeschick 
  • Sie haben das Talent, Probleme lösungsorientiert anzugehen und gerade dann den Überblick zu behalten, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen.
  • Sie sind technikaffin.
  • Sie sind bereit an Wochenenden und auch Feiertagen zu arbeiten.
  • Ihr Deutsch ist verhandlungssicher und ihr Englisch fließend.
  • Sie haben Interesse an der Ausstellung und der Auseinandersetzung mit ihren Themen.

Wir bieten Ihnen

  • Einen spannenden, dynamischen Job im Kulturmanagement-Bereich mit branchenüberdurchschnittlicher Vergütung, bei dem Sie Verantwortung tragen und mitgestalten können.
  • Die Chance, bereits vorhandene Berufserfahrung anzuwenden und durch die Koordination eines etwa 20-köpfigen Teams und des Betriebs einer renommierten und bundesweit beworbenen Ausstellung auszubauen oder diese Berufserfahrung im Quereinstieg zu gewinnen.
  • Durchgehende Unterstützung bei Herausforderungen

Rahmenbedingungen

    Um die gegenseitigen Erwartungen transparent zu machen, stellen wir die Rahmenbedingungen der Beschäftigung möglichst ausführlich dar:

    Die Visitor Services setzen sich aus den Bereichen Kasse / Information sowie Service und Betreuung von technischen / digitalen Kunstwerken in der Ausstellung.

    Aufgrund der Laufzeit der Ausstellung ist die Anstellung befristet - vom 15.03. bis zum 16.07.2023. Der Beginn der Beschäftigung kann dabei individuell abgestimmt werden. Mehrere Faktoren wirken sich auf die Beschäftigungsdauer aus:

      • Die Ausstellungslaufzeit ist der 19.04. bis 9.07.2023.
      • Vor Beginn der Ausstellung erfolgt eine umfangreiche Einarbeitung durch unser erfahrenes Projektmanagement-Team im Umfang von etwa einem Monat. Die Stelle sollte deshalb möglichst Mitte März angetreten werden.
      • Nach Ende der Ausstellungslaufzeit folgt eine Projektabschlussphase zur Abwicklung des Betriebs. 

      Die Einsatzzeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Ausstellung. Diese sind Mittwoch bis Sonntag, 11 bis 19 Uhr. Abläufe wie Hoch- und Runterfahren der Ausstellung, Kassenabrechnung u.Ä. bedingen ggf. geringfügig abweichende Arbeitszeiten. Jede gearbeitete Minute wird dabei vergütet – es gibt keine unbezahlten Überstunden. Der Job kann sowohl in Voll- als auch Teilzeit erbracht werden.

      Vor Beginn der Ausstellung wird die Tätigkeit im Homeoffice erbracht, ab Beginn der Ausstellung vor Ort in den Pittlerwerken im Nordwesten von Leipzig. Informationen zur Ausstellung werden bald auf den üblichen Kanälen veröffentlicht. Während der gesamten Beschäftigung steht Ihnen unser Projektmanagement-Team mit langjährigen Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Ausstellungsbetrieben und unterschiedlichsten Projekten im Kulturbereich zur Seite.

      Der Job erfordert Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Kritikfähigkeit - auf diese können Sie aber auch bei Ihren Vorgesetzten vertrauen. 

      Wir bieten keine Obstkörbe, dafür guten Kaffee!

      Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung unbedingt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an jobs@xhibit.de

      Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!